Alle Stücke werden live gesprochen, da nur so der Dialog mit den Kindern gewährleistet ist, der jedem Stück eine eigene Note verleiht. So gleicht kein Stück dem anderen, sondern wird durch die unterschiedlichen Reaktionen der Kinder jedes Mal neu geprägt.
Wir spielen noch immer vor einer reduzierten Zuschauerzahl. Ein Besuch ist nur mit telefonischer Reservierung möglich. Große und kleine Theaterbesucher mit Krankheitssymptomen haben keinen Einlass. Danke für euer Verständnis!
Was ihr bei eurem Veranstaltungsbesuch beachten müsst, haben wir hier für euch zusammengefasst:
Juni, 2022
Wenn ihr den Besuch einer unserer Vorstellungen plant, bitten wir euch, vorab telefonisch Eintrittskarten zu reservieren. Die Karten werden dann an der Tageskasse hinterlegt und können am Veranstaltungstag abgeholt werden. Reservierungen können nur telefonisch vorgenommen werden. Vorbestellungen per E-Mail können wir leider nicht annehmen. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich, bei uns gibt es freie Sitzplatzwahl. Ganz nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Nur die ersten Reihen sind auf jeden Fall immer für die Kinder reserviert, damit für jedes Kind eine gute Sicht gewährleistet ist.
Die Kasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, wir bitten euch, die Karten bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung abzuholen. Eine Reservierung ist für beide Seiten verbindlich, nicht benötigte Karten bitten wir zu stornieren, damit diese wieder in den Verkauf gehen können. Stornierungen sind auch per E-Mail möglich. Nicht stornierte Karten gehen zu euren Lasten.
Hinweis: Bitte reserviert frühzeitig! Vor allem Vorstellungen am Wochenende oder in der Weihnachtszeit sind schnell ausverkauft.
Wenn ihr den Besuch einer unserer Vorstellungen plant, bitten wir euch, vorab telefonisch Eintrittskarten zu reservieren. Die Karten werden dann an der Tageskasse hinterlegt und können am Veranstaltungstag abgeholt werden. Reservierungen können nur telefonisch vorgenommen werden. Vorbestellungen per E-Mail können wir leider nicht annehmen. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich, bei uns gibt es freie Sitzplatzwahl. Ganz nach dem Motto „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Nur die ersten Reihen sind auf jeden Fall immer für die Kinder reserviert, damit für jedes Kind eine gute Sicht gewährleistet ist.
Donnerstag – Samstag
12:00 – 16:00 Uhr
Sonntag
10:00 – 16:00 Uhr
Die Kasse öffnet 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn, wir bitten euch, die Karten bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung abzuholen. Eine Reservierung ist für beide Seiten verbindlich, nicht benötigte Karten bitten wir zu stornieren, damit diese wieder in den Verkauf gehen können. Stornierungen sind auch per E-Mail möglich. Nicht stornierte Karten gehen zu euren Lasten.
Hinweis: Bitte reserviert frühzeitig! Vor allem Vorstellungen am Wochenende oder in der Weihnachtszeit sind schnell ausverkauft.
Donnerstag – Samstag
12:00 – 16:00 Uhr
Sonntag
10:00 – 12:00 Uhr
An der Tageskasse sind Barzahlung und Kartenzahlung möglich.
Das Puppentheater Helmholtzstraße kann mittlerweile eine jahrzehntelange, erlebnisreiche Geschichte erzählen. Bereits im Jahr 1978 öffnete sich in den Souterrainräumen des Hauses das erste Mal der Vorhang, um die Kinder in fremde Welten zu entführen.
VorigerMit unserem Newsletter verpasst du keine Termine und Neuigkeiten.
Jetzt einfach E-Mail-Adresse eingeben und informiert bleiben.
https://puppentheater.de/wp-content/uploads/2022/04/Puppentheater_Trailer.mp4
Unser Kuschelmonster und Kasper beantworten ganz persönlich häufig auftretende Fragen.
Solltet ihr dennoch die Antwort auf eure Frage noch nicht bekommen haben, schaut doch einfach in unserem FAQ vorbei.
https://puppentheater.de/wp-content/uploads/2022/04/Puppentheater_Trailer.mp4
Zum FAQ